Ergebnisse 36. GM und Schützenball 2025

Die 36. Echin­ger Gemein­de­meis­ter­schaft im Luft­ge­wehr­schie­ßen war ein ech­tes Spek­ta­kel, das in die­sem Jahr mit einer Rekord­zahl von 68 Mann­schaf­ten statt­fand. So vie­le Teams wie noch nie zuvor kämpf­ten um die begehr­ten Rin­ge, Tei­ler und Poka­le. Unter der Schirm­herr­schaft von Bür­ger­meis­ter Max Kof­ler wur­de die Ver­an­stal­tung zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis für alle Betei­lig­ten.


Die Preis­ver­lei­hung fand in der fest­lich geschmück­ten Kar­di­nal Kon­rad von Prey­sing Hal­le statt, die über 500 Gäs­te anzog. Schüt­zen­meis­ter Robert Lach­ner eröff­ne­te den Abend mit einer herz­li­chen Begrü­ßung und bedank­te sich bei allen Teil­neh­mern sowie sei­nem enga­gier­ten Team, das die­se groß­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung erst mög­lich gemacht hat. In vier span­nen­den Tagen wur­de an ins­ge­samt 16 Schieß­stän­den um Rin­ge und Punk­te gekämpft. Robert hob auch die Anwe­sen­heit der Ehren­gäs­te her­vor, dar­un­ter Bür­ger­meis­ter Kof­ler und Gau­schüt­zen­meis­te­rin Hein­ke Gschlössl.


Ein beson­de­res High­light waren die Neue­run­gen beim Schüt­zen­ball: Die Foto­box sorg­te für jede Men­ge Spaß und Erin­ne­rungs­fo­tos, wäh­rend an der Bar der Spe­zi­al­drink „Die Gra­na­te“ für gute Stim­mung sorg­te. In sei­ner Eröff­nungs­re­de ehr­te Robert gleich den bes­ten Pro­be­schei­ben­schüt­zen, Max Sei­ler, der mit einem fan­tas­ti­schen 4,2 Tei­ler den ers­ten Platz beleg­te – ein Ergeb­nis, das auch den bes­ten Tei­ler des gesam­ten Wett­be­werbs dar­stellt.


Bür­ger­meis­ter Kof­ler ließ es sich nicht neh­men, in sei­nen Gruß­wor­ten die Bedeu­tung die­ser Ver­an­stal­tung für die Gemein­de zu beto­nen. Er lob­te das Enga­ge­ment der vie­len Ehren­amt­li­chen, die im Hin­ter­grund arbei­ten und ohne deren Unter­stüt­zung sol­che Events nicht mög­lich wären.

Auch Gau­schüt­zen­meis­te­rin Hein­ke Gschlössl wür­dig­te die Eichen­laub­schüt­zen Haun­wang als den mit­glie­der­stärks­ten Ver­ein im Schüt­zen­gau Lands­hut und lud alle herz­lich zum bevor­ste­hen­den 100-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des Schüt­zen­gaus ein.


Die Preis­ver­lei­hung selbst war eben­so span­nend:
Lukas Eich­ner gewann die Johann Mieß­lin­ger Gedächt­nis­schei­be mit einem 59 Tei­ler und Robert Lach­ner sicher­te sich den Mar­cus Eder Gedächt­nis­po­kal.
Auch die Geburts­schei­be von Thea Schmel­cher fand gro­ßen Anklang; Tobi­as Höl­scher war hier mit einem 1507,5 Tei­ler der Bes­te.

Ein wei­te­res High­light war die Bekannt­ga­be des neu­en Schüt­zen­kö­nigs, der in die­sem Jahr an Micha­el Hasl­beck ging, gefolgt von Isa­bel Gnad und Domi­nik Kom­ma.


Die ver­eins­in­ter­ne Meis­ter­schaft brach­te eben­falls span­nen­de Ergeb­nis­se, wobei Isa­bel Gnad den Akti­ven­po­kal hol­te.
Für alle pas­si­ven Schüt­zen gab es zudem den „Preis der Gemein­de­meis­ter­schaft“, bei dem Karin Ober­geh­rer mit einer mini­ma­len Abwei­chung von 0,2 Tei­ler den ers­ten Platz beleg­te.

Den ers­ten Platz im Mann­schafts­wett­be­werb beleg­te der “Stopslclub Wei­xer­au” mit mit ins­ge­samt 802.8 Punk­ten!

Siegermannschaft 2025

Alle Ergeb­nis­se sind auch hier ein­seh­bar.


Nach der Sie­ger­eh­rung wur­de gemein­sam das köst­li­che Essen vom Cate­ring Wern­tha­ler aus Gündl­k­ofen genos­sen, wäh­rend die Band „zruck zu dir!“ für eine tol­le musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorg­te.

Die Stim­mung war aus­ge­las­sen und alle fei­er­ten bis in die spä­ten Stun­den – ein rie­si­ger Erfolg für alle Betei­lig­ten!


Und hier kommt noch ein wich­ti­ger Hin­weis: Am 22. März fin­det im Schüt­zen­haus eine Nach­fei­er statt! Sei dabei und lass uns gemein­sam auf die Erfol­ge ansto­ßen und einen tol­len Abend ver­brin­gen.
Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Hel­fer – ihr habt einen fan­tas­ti­schen Job gemacht!